self esteem

new blog post self esteem

 

Why … ist es eigentlich so, dass manche Leute in Rekordgeschwindigkeit alles erreichen was sie sich vornehmen und noch viel mehr, und andere, so sehr sie es auch versuchen, einfach nicht voran kommen?

Warum scheint manchen Leuten alles zu zufliegen und andere sind immer am Kämpfen?

Ist das genetisch bedingt oder kann man Erfolg lernen?

Mir fallen noch hunderte weitere derartige Fragen ein… Vielleicht ist die Welt einfach ungerecht. Was mir jedoch immer wieder und wieder auffällt wenn ich mit Menschen an ihrem Erfolg arbeite, ist, dass es am Ende immer auf den selben Punkt hinaus läuft. Egal ob Mann oder Frau, alt oder jung, groß, klein, dick oder dünn. Wenn zwei Menschen mit dem selben Wissen, der gleichen Familie, der gleichen Schulbildung und dem selben Freundeskreis genau vor die selbe Herausforderung gestellt werden, wie kann es sein dass sich der eine dabei ganz leicht tut und der andere nicht? Die Antwort ist nur ein Wort: Selbstvertrauen. Hm, dann ist es also doch einfach Glück oder Pech ob ich Selbstvertrauen habe oder nicht!? Nein. Selbstvertrauen ist definitiv lernbar. Genauso wie Erfolg absolut planbar und lernbar ist. Lernbar…. Bedeutet das ich muss mir viele Bücher kaufen und studieren und viele schlaue Sätze auswendig lernen? Nein, Erflog und Selbstvertrauen lernen wir nicht beim Lesen. Obwohl es einige geniale Bücher und Literatur zu diesen Themen gibt. Vielmehr sind Erfolg und Selbstvertrauen „Übbar“. Ist das leicht? Nein, leicht ist es nicht. Aber ziemlich einfach. Haben wir uns erst einmal oft genug blamiert wird es immer weniger peinlich. Sind wir oft genug hingefallen, wissen wir wie aufstehen geht. Und bin ich oft genug über meinen Schatten gesprungen, weiß ich immer mehr, dass es gar nicht so schlimm ist wie ich anfangs dachte. Auch daran kann man sich gewöhnen. Ist es leicht? Nein. Aber ziemlich einfach.

Was kannst Du also tun um sofort damit anzufangen Selbstvertrauen zu üben?

Die Frage lautet eher: Bist Du bereit damit anzufangen Selbstvertrauen zu üben? Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du am Ende des Tages den Tag nochmal revue passieren lässt, und Dir nur die Dinge in Erinnerung rufst, die heute gut gelaufen sind. Denke an all die Dinge, die Du heute erreicht hast. An jedes Mal als jemand was nettes zu Dir gesagt hat oder Du zu jemandem was nettes gesagt hast. Denke an jedes Lächeln dass Dir geschenkt wurde und an jedes Lächeln dass Du jemand anderem Geschenkt hast. Hat sich heute jemand gefreut Dich zu sehen? Hast Du vielleicht etwas erledigt was Du schon lange vor Dich her geschoben hast? Oder Du hast es geschafft heute morgen pünktlich aufzustehen und rechtzeitig aus dem Haus zu gehen? Jemandem die Tür aufgehalten oder ein Kompliment gemacht? Ich nehme an Du verstehst was ich meine.

Es geht nicht darum immer großartiges und besonderes zu leisten. Es geht viel mehr darum die Gewohnheit zu entwickeln täglich unsere vielen kleinen Erfolge zu sehen und uns erfolgreich zu fühlen. Wir müssen damit aufhören uns selbst ständig für alles was wir tun oder nicht tun zu kritisieren und stattdessen anerkennen wieviel Gutes wir täglich tun. Wenn es sowas wie gut oder schlecht überhaupt gibt… aber das ist ein anderes Thema.

Selbstvertrauen ist lernbar!

Die Frage ist:

Bist Du bereit dafür etwas zu tun?

Share this Post

Leave a Reply

Your email address will not be published.