Die Wichtigkeit der Vorbereitung… Welch ein wichtiges und doch so gerne unterschätztes Thema. Sehr unterschätzt… und das schlimme ist, obwohl ich mir der Wichtigkeit guter Vorbereitung durchaus bewusst bin, habe ich mir gerade selber vermasselt einen Job zu bekommen, auf den ich mich richtig gefreut hatte, aufgrund mangelnder Vorbereitung. Autsch, das tut echt weh! Und ich kann auf niemand anderen sauer sein außer mich selbst! Echt blöd.
Warum fällt es uns manchmal so schwer uns vorzubereiten? Mein Problem war dieses Mal, dass ich einfach tausend andere Dinge zu tun hatte… und natürlich war alles wichtig und dringend. Und außerdem, dachte ich, hab ich ja noch ewig Zeit. Dachte ich… und auf einmal war der Termin da. Ganz plötzlich. Mein innerer Schweinehund hatte es also geschafft mich oft genug von der Vorbereitung abzuhalten. „Ach, solche Dinge hab ich doch schon so oft gemacht, dass schaffe ich schon auch noch kurzfristig“, habe ich mir lange genug eingeredet. Hab ich ja auch schon oft. Aber diesmal eben nicht. „Du hast doch in diesem Bereich riesen Erfahrung und Intuition“ sagte mir eine Stimme in meinem Kopf immer wieder. Doch die Erfahrung und die Intuition haben nicht gereicht.
Großes Learning: Egal wie erfahren und intuitiv ich bin, wenn ich in der Liga der Besten spielen will, dann muss ich mich auch wie die Besten vorbereiten. So wie es eben die absoluten Profis es tun. Die Fußballstars der Championsleague, die nach unzähligen Spielen und trotz phänomenaler Fitness und großem Talent trotzdem noch täglich trainieren. Die großen Starts aus Rock und Pop, die üben und Gesangsunterricht nehmen und sich trainieren und coachen lassen. Artisten die Ihre Acts bereits einige hundert Mal aufgeführt haben und trotzdem nie aufhören daran zu feilen und zu verbessern. Investoren die sich täglich weiterbilden und informieren obwohl sie es finanziell absolut nicht mehr nötig hätten. Die Steve Jobs dieser Welt die täglich neues schaffen wollen. All das ist es wohl was es braucht wenn man zu den Besten gehören will.
Talent ist mit Sicherheit hilfreich, aber das alleine reicht eben nicht. Und wenn ich so darüber nachdenke, was mich mangelnde Vorbereitung bis jetzt schon alles gekostet hat… nein, lieber nicht. Ich zähle in diesem Fall zur Vorbereitung zum Beispiel auch Zeitplanung. Wie viel entspannter ich schon unzählige Situationen erleben hätte können, wenn ich den Tag so vorbereitet hätte, dass ich nur 10 Minuten eher das Haus hätte verlassen können…. Oder wenn ich mich einfach nur mal ein paar Tage früher um Weihnachtsgeschenke kümmern würde… Wieviel Geld ich hätte sparen können, wenn ich Flüge früher gebucht hätte… wie ich mir ein mulmiges Gefühl in der Schule oder vor Prüfungen hätte sparen können, wenn ich mich wie ein Champion vorbereitet hätte…
Klar ist nun also, je größer ich werden will, desto größer muss meine Vorbereitung sein. Ob ich da jetzt gerade Lust habe drauf oder nicht! In dem Moment wo es drauf ankommt, bin ich um jede Vorbereitung und jedes bisschen sicherer dass ich mich froh und dankbar!
Ich spreche es ungern aus, aber ich bin tatsächlich dankbar für diese Lektion die ich da gerade mal wieder gelernt habe. Danke!
Share this Post